Wir suchen Honorarkräfte für 2024!
Für die Durchführung von Veranstaltungen und von Mitmachständen insbesondere am Wochenende suchen wir Honorarkräfte!
Mehr Infos in der Ausschreibung.
Erreichbarkeit JUM-Team
Anfragen rund um das JUM bitte an Maira-Lee Lindtner richten.
Buchungsanfragen bitte über den Menüpunkt "Buchung" stellen.
Tel.: 0157 52355022 & 0211 159 251 - 31 (Dienstag 12:00 -15:00 Uhr)
Email: mail@jugendumweltmobil.de oder Maira-Lee.Lindtner@naju-nrw.de
Aktuell
Das JUM befindet sich zur Zeit in Winterpause
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Besonders im Sommer hat das JUM euch alle zahlreich besucht und braucht daher etwas Zeit, um Winterruhe zu halten :) Mit neuer Energie und Kraft startet es dann ins neue Jahr und wir freuen uns darauf, euch auch im Jahr 2024 zu besuchen.
Wir freuen uns auf eure Anfragen für das Jahr 2024 !
Neues Programm
Programm Ornithologie: Ein Programm zum Thema Vögel ist für euch in Arbeit
Holt den Wald an die Schule
Das JugendUmweltMobil für einen Schulbesuch buchen
Die Urbanisierung unserer Landschaften schreitet immer mehr voran. Gerade in NRW ist der Zugang zu naturbelassenen Wäldern für Kinder kaum vorhanden. Mit dem Mitmachstand "Tiere des Waldes" kommen die heimischen Wildtiere des Waldes auf euren Schulhof.
In dem Projekt -Tiere des Waldes- geht es darum, Schülerinnen und Schüler über unsere lokalen Wälder zu informieren. Gerade in der Schule werden wichtige Weichen auch für das Empfinden und den Zugang zur Natur und die Wahrnehmung der Biologischen Vielfalt gestellt. Die Schüler*innen lernen die Tiere des Waldes spielerisch und mit allen Sinnen kennen. Den Wald als wichtigen Lebensraum für verschiedene Arten mit unterschiedlichen Lebensweisen und Bedürfnissen wahrzunehmen ist wesentlicher Bestandteil des Programms. Die Wertschätzung von naturbelassenen Lebensräumen und frühe Stärkung des Verantwortungsbewusstseins im Umgang mit anderen Lebewesen ist nur möglich, wenn man diese auch kennt.