Erreichbarkeit JUM-Team
- Lena Dankert
- Zugriffe: 833
Anfragen rund um das JUM bitte an Maira-Lee Lindtner richten.
Buchungsanfragen bitte über den Menüpunkt "Buchung" stellen.
Tel.: 0157 52355022 & 0211 159 251 - 31 (Dienstag 12:00 -15:00 Uhr)
Email: mail@jugendumweltmobil.de oder Maira-Lee.Lindtner@naju-nrw.de
Das JUM ist wieder im Einsatz
- Lena Dankert
- Zugriffe: 1349
Das JugendUmweltMobil der NAJU rollt wieder quer durch ganz NRW und begeistert Kinder und Jugendliche für Natur- und Umweltschutzthemen. So konnten nun auch wieder junge Naturinteressierte in Mettmann über mehrere Tage hinweg Pfotenabdrücke aus Gips gießen, Insektenhotels und Vogelhäuser bauen und sogar eigene Naturkosmetik herstellen. Die Rheinische Post hat den Einsatz des JugendUmweltMobils begleitet und den Leiter Dennis Brockmann interviewt. Der gesamte Artikel ist hier zu finden.
Aktuell
Das JUM befindet sich zur Zeit in Winterpause
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Besonders im Sommer hat das JUM euch alle zahlreich besucht und braucht daher etwas Zeit, um Winterruhe zu halten :) Mit neuer Energie und Kraft startet es dann ins neue Jahr und wir freuen uns darauf, euch auch im Jahr 2024 zu besuchen.
Wir freuen uns auf eure Anfragen für das Jahr 2024 !
Neues Programm
Programm Ornithologie: Ein Programm zum Thema Vögel ist für euch in Arbeit
JUM erhält Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt
- Super User
- Zugriffe: 5186
Das JugendUmweltMobil der NAJU NRW wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung, überreicht von NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger, wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzen.